Dessau-Roßlau (dpa/tmn) – Klebefallen reichen zur Bekämpfung von Lebensmittelmotten nicht aus. Zwar werden damit die paarungsbereiten Männchen eingefangen, was die Fortpflanzung einschränkt. Das allein beseitigt aber nicht zuverlässig alle Tiere… Lesen Sie weiter auf: Immobilien: So bekämpfen Sie Lebensmittelmotten Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
Related Posts
Lebensmittelallergien unter Geschwistern – eher unwahrscheinlich
Max reagiert auf Milcheiweiß allergisch. Die Mutter von Max ist bei der Einführung von Milch bei seiner Schwester Maria sehr ängstlich. “Nicht, dass auch Maria eine Allergie auf Milcheiweiß entwickelt”, so ihre Angst. Häufig werden Geschwisterkindern von Lebensmittelallergikern fälschlicherweise Lebensmittel
Erfolgreich gegen wetterbedingte Migräne vorgehen
Das Wetter ändert sich und der Kopf drückt. Schnell schwellen die Augen an und man spürt sofort, dass eine Migräne im Anmarsch ist. Doch wie reagiert man hier am besten und wie lässt sich Migräne, welche aufgrund des Wetters ausgelöst wird, tatsächlich vermeiden oder mindern? Die Beschwerden reichen von Kopfschmerzen über Nackenverspannungen bis hin zu […]
Sonne für die Haut: Vitamin D zeigt sich über viele Studien hinweg als wertvoller Therapiepartner für die entzündlichen Hauterkrankungen Psoriasis und Neurodermitis
DGP – Die Forscher schließen aus der Studienlage, dass Vitamin D vielfältige Effekte nicht nur auf den Calciumhaushalt und damit die Knochenstabilität, sondern auch auf die Haut und ihre Funktion als Schutzbarriere und Immunabwehr hat. Vitamin D wird vom Körper selbst hergestellt, wenn die Haut ausreichend dem Sonnenlicht ausgesetzt wird, selbstverständlich ohne sich dabei einen […]