Menschen mit Asthma oder COPD sollten umgehend mit dem Rauchen aufhören. Bereits nach 14 Tagen können sich erste Verbesserungen einstellen. Lesen Sie weiter auf: Rauchstopp – wichtig bei Asthma und COPD Quelle: CURADO | Asthma Titelbild/Grafik by CURADO | Ihr Gesundheitsportal
Related Posts
Grippe: Vorwiegend Rhinoviren im Umlauf
Die neue Grippe-Saison startet langsam: Knapp 50 Influenza-Fälle wurden in der 43. Kalenderwoche dem RKI übermittelt. Lesen Sie weiter auf: Grippe: Vorwiegend Rhinoviren im Umlauf Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Nachbesserungsrecht für Zahnärzte – Chance im Prozess
Das OLG Dresden hat in einem Beschluss vom 06.12.2016 (Az: 4 U 1119/16) das Nachbesserungsrecht von Zahnärzten bei der Anfertigung von Prothesen bejaht. Der Fall: Der Patient wurde von seinem beklagten Zahnarzt mit einer Oberkieferprothese versorgt. Zudem ließ sich der Patient von einem anderen Zahnarzt am Unterkiefer behandeln. Dabei traten jedoch Störungen auf, die der Kläger vom Beklagten beheben lassen wollte. Dies
The post Nachbesserungsrecht für Zahnärzte – Chance im Prozess appeared first on LEX MEDICORUM.
Welt-Asthma-Tag: Wann wird Wheezing bei Kindern zu Asthma?
Pfeifende Atemgeräusche (Wheezing) im Vorschulalter können in Asthma übergehen. Um Risikokinder erkennen und früh behandeln zu können, raten Pädiater zum regelmäßigen Check – getreu dem Motto des Welt-AsthmaTages 2019: „Stop for Asthma! Lesen Sie weiter auf: Welt-Asthma-Tag: Wann wird Wheezing bei Kindern zu Asthma? Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online