In puncto Pflege und Schutz sind Nägel der Finger und Zehen nicht weniger anspruchsvoll als die Haut, denn eigentlich sind auch sie nur Haut. Genauer gesagt, eine Hornschicht, die aus der Nagelwurzel herauswächst. Die Nagelplatte besteht aus 100 bis 150 unregelmäßig übereinander geschichteten Lagen von Hornzellen und benötigt fünf bis sechs Monate, um sich vollständig […]
Related Posts
Hühnerauge
Hühneraugen entstehen, wenn eine Hautstelle immer wieder Druck und Reibung ausgesetzt ist. Sie bilden sich vor allem an den Zehen und unter der Fußsohle. Wird die Stelle entlastet, bildet sich ein Hühnerauge meist allmählich zurück. Zusätzlich kann man die Hornhaut aufweichen und vorsichtig entfernen. Lesen Sie weiter auf: Hühnerauge Quelle: Gesundheitsinformation.de | Haut&Haare Titelbild/Grafik by Gesundheitsinformation.de
Birkenpollen unterwegs
Der Frühling ist endlich da und die warmen Temperaturen lassen vielerorts die Vegetation erblühen. Auch der Pollenflug nimmt Fahrt auf und die von vielen Pollenallergikern gefürchteten Birkenpollen sind bald in der Luft unterwegs. Birkenpollenallergiker sollten sich in den kommenden Tagen
„Wasser auf mein Haupt…“ … schon gewusst?
Haarwässer oder Haartonics ergänzen die Haarpflege. Da ihre Wirkung durch Einmassieren in die Kopfhaut erzielt wird, handelt es sich genau genommen eigentlich um „Kopfhautwässer“ mit einem Zusatznutzen für die Haare. Aufgabe von Haarwässern ist es, die Durchblutung der Kopfhaut anzuregen,