Zusätzlich eingenommene Antioxidantien wie z. B. Vitamin E können nicht – wie gern erhofft – Lungenkrebszellen hemmen, sondern verhelfen ihnen vielmehr dazu, sich durch eine beschleunigte Bildung von Tochtergeschwülsten (Metastasen) weiter im Körper auszubreiten. Darauf weisen die Lungenärzte des Verbands Pneumologischer Kliniken (VPK) unter Berufung auf die Ergebnisse zweier aktueller Studien hin. Die Hoffnung, Krebs […]
Related Posts
Haut: Mortalität bei Plattenepithel-Ca sinkt
Das Risiko, an einem metastasierten Plattenepithel-Ca der Haut zu sterben, ist für Patienten in den vergangenen 40 Jahren um 70 Prozent gesunken – und das in der Weltgegend mit den höchsten Inzidenzzahlen. Lesen Sie weiter auf: Haut: Mortalität bei Plattenepithel-Ca sinkt Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Mit Anreizen und Sanktionsmechanismen gegen die Interessen der Versicherten: „Gesetz für sichere digitale Kommunikation und Anwendungen im Gesundheitswesen“
Das Komitee für Grundrechte und Demokratie veröffentlicht eine ausführliche Stellungnahme zum E – Health Gesetzentwurf der Bundesregierung.
“Der Referentenentwurf vom 13. Januar 2015 aus dem Bundesministerium für
Gesundheit macht vor allem deutlich, dass nun mit Anreizregelungen und
Sanktionsmechanismen der Ausbau der Telematikinfrastruktur
vorangetrieben werden soll”.
Die ganze Stellungnahme hier:
Rare association of cystic squamous cell carcinoma and small lymphocytic B cell lymphoma: successful surgical approach
Summary Non-melanoma skin cancer is the most common type of cutaneous neoplasm worldwide. While basal cell carcinoma is the most common tumor, squamous cell carcinoma (SCC) causes higher morbidity and has a risk of metastatic spread, depending on… … lesen Sie