Bei einem Großteil der COPD-Patienten liegt ja eine Lungenüberblähung vor. Symptomatisch äußert sich dies als Belastungsdyspnoe, erinnert das Unternehmen Berlin-Chemie. Die Folge: COPD-Patienten werden zunehmend inaktiv. Lesen Sie weiter auf: Für COPD-Patienten: Bewegungsinitiative „mein Atem, mein Weg“ Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Die Unfreundlichkeit. (#DRDSDBL)
Mit Unfreundlichkeit kommt man weiter. Klingt erstmal komisch … ist aber so. Ja, Freundlichkeit ist toll und wichtig, aber es gibt Momente im Leben, da hält man sich und andere nur unnötig auf, wenn man zu freundlich und zu höflich ist. “Nein” zu sagen, oder auch mal (sehr) klare Worte zu finden, hilft dabei einen […]
Pollenallergiker aufgepasst – Was haben Kaki und Birke gemeinsam?
Aktuell sind die Obstregale im Supermarkt voll mit Kaki, Persimmon oder Sharon Früchten. Achtung Birkenpollenallergiker. Auch auf diese exotischen Früchte können sich Kreuzallergie entwickeln. Denn in der Kaki ist ebenfalls ein PR 10 Protein, das Dio k 1 (spezieller Allergieauslöser),
Medizintechnik-Nachwuchs aktiv werben
In Osnabrück hat das Schüler-Forschungs-Zentrum (SFZ) für Gymnasiasten einen Aktionstag „Medizintechnik erleben“ organisiert und ihnen hochmoderne Medizintechnik im Klinikalltag vorgestellt.Fachkräftemangel droht der Medizintechnikbranche ebens…