Es wird gestreikt. Irgendwie. Es sieht nach wie vor so aus, dass die Hälfte von uns in der Klinik bleibt (und damit wesentlich mehr stellt als die Notbesetzung), weil sie nicht streiken wollen und die andere Hälfte streikt. Es sind immer dieselben Streiker und dieselben Nicht-Streiker. Nur langsam wird es unschön: die Nicht-Streiker machen Druck auf die Streiker, dass sie (jetzt schon, nach drei Tagen Streik) keine Lust haben die liegengebliebene Arbeit auf Station zu kompensieren. Da wir in diesem Beruf ja unglücklicherweise (!?) sozial tickende Wesen sind, führt das natürlich zu einem schlechten Gewissen der Streiker. Das wiederum wird dazu führen, dass heute der letzte Streiktag in unserer Klinik sein wird. Ist meine persönliche Prognose. Ich sehe uns schon wieder in den Fängen von ver.di mit einem lauschigen TVÖD-Vertrag, der uns wieder zurück ins frühe Jahr 2006 befördert. Dann können wir uns in unserer Klinik auf die Schultern klopfen und sagen: wenigstens sind wir Freunde geblieben. Ärztestreik 2010 – es lebe die Demokratie.
Related Posts
Buchtipp: Basiswissen Neurologie
Auch die 6. Auflage von Basiswissen Neurologie aus dem Hause Springer bringt die wichtigsten Fakten der Neurologie ohne überflüssiges Beiwerk auf den Punkt. Insbesondere Studenten und junge Ärzte finden hier, anschaulich und sinnvoll gegliedert, Informationen zu den wichtigsten neurologischen Erkrankungen und Leitsymptomen. Neben Basiswissen, wie dem klinisch-neurologischen Untersuchungsgang, erläutert das Buch alle relevanten Diagnosetechniken sowie […]
Für eine Handvoll Pillen – Die Blogsoap
Hier eine kurze Darstellung der weltbewegenden Ereignisse rund um das virtuelle Defihausen. Die neue Blogsoap: Für eine Handvoll Pillen (0815 – wir defibrillieren Euch alle). Was ist eine Blogsoap? Eine gemeinschaftliche Soap von Bloggern und Kommentierern (“Wir sind Blogsoap!”) Wer darf mitmachen? Jeder, der sich dazu berufen fühlt ein Haus in Defihausen zu beziehen. Jeder […]
Artikel von: Monsterdoc
Pneumothorax (da ist die Luft raus!)
Kennen wir doch alle: Arbeiten, arbeiten und nochmals arbeiten, irgendwann ist dann die Luft raus. Burn-Out, Ende. Beim sogenannten Pneumothorax ist die Luft auch raus, allerdings aus einem oder beiden Lungenflügeln. Klingt ungünstig? Ist es auch.
Ursache:
Spontan, das heisst der Lungenflügel fällt in sich zusammen und die Luft sammelt sich im Pleuraraum an (Raum zwischen Lunge […]