Diese Woche war schlimm. Jeden Tag Chaos, Notfälle, Ärger mit Patienten und/oder Angehörigen. Morgen ist Frühdienst angesagt. Und da es auf einen Feiertag zugeht wollen natürlich alle nach Hause. Mindestens 8 Entlassungen sind für morgen geplant. Und so wie ich vermute kommt da morgen nochmal die gleiche Zahl an spontanen Entlassungen dazu. Ich freue mich schon denn so wie ich den Dienstplan gesehen hab werde ich morgen den Koordinationsdienst gewinnen. Danach bräuchte ich eigentlich frei. Aber leider ist mein nächster freier Tag erst nächste Woche Freitag nach der Nachtschicht…
Related Posts
Kleine Nachtlektüre: Woher stammt dieses Zitat?
Die junge Dame ist krank, sehr krank. Sie braucht Blut und wenn sie jetzt keines bekommt, wird sie sterben. Mein Freund John und ich haben uns schon abgesprochen und sind übereingekommen, etwas vorzunehmen, das man eine Transfusion von Blut nennt – Blut aus einer vollen Vene in eine leere, die nach Blut lechzt. …na, wer […]
Should I stay or should I go?
Nacht. Tiefschlaf. Rrrrrrriiiiiiiinggggggggg! Hä? Ach ja…. Ich hab ja Dienst. Zielsicherer Griff zum Handy. Jaa? Herr Doktor! Die demonstrativ wache Fröhlichkeit passt definitiv nicht zu meinem Geisteszustand. Was gibt’s? Herr Doktor, der Herr Strunzbichler…. Ja? ….hat Bauchschmerzen! ja? …ja, der hat Bauchsxhmerzen! Na und? Okay, ganz ruhig bleiben und vor allem ganz lieb sein! Wenn […]
Die kommenden ERC-Richtlinien 2010
Anfang Dezember 2010 wird es gemäss dem üblichen 5-Jahres-Rhythmus neue Richtlinien zur Reanimation geben. Nachdem 2005 das Minimieren der Pausen, das Erhöhen des Rhythmus auf 30:2, die Reduktion der Defibrillationen und die therapeutische Hypothermie im Mittelpunkt standen, was glauben meine Leser, welche Änderungen wird es dieses Jahr geben. Wo besteht noch Klärungsbedarf oder welche wissenschaftlichen […]