In 8 Tagen beginnt die Wm 2010 in Südafrika, endlich. Und ja ich gebe es zu ich bin Fußballverrückt. Das Kicker-Sonderheft ist auswendig gelernt, alle wichtigen RSS-Feeds aktualisiert und das Ergebnisposter an die Wand geklebt. Auch was das Tippen angeht, habe ich mich entschieden, diesmal kein Kicktipp oder Sportbild-Tippspiel, in diesem Jahr benutze ich Twittipp, ein Gemeinschaftsprojekt von Stadt-Bremerhaven.de und Aptgetupdate.de. Eine schöne Funktion, schnell unterwegs per Twitter die Tipps updaten. Und als netter Nebeneffekt, die beiden Blogger werden durch einige Firmen unterstützt und können viele gute Preise bieten. Wer macht noch mit?
Related Posts
Ein Plädoyer für Strukturierte Medizin
Die Zeit ist reif, neue Konzepte für Kliniken zu entwickeln und sie dann auch zu implementieren. Letztes ist besonders wichtig, weil es ausreichend Pläne gibt. Realisierte Projekte sind hingegen schon viel seltener. Dabei werden die Herausforderungen immer größer.
Eine innovative Branche, wie es die Gesundheitswirtschaft ist, entwickelt ständig neue und sehr häufig auch segensreiche medizinische Angebote. Zudem tut die Demographie ihr übriges. Kurz: die Nachfrage nach Gesundheitsleistungen steigt. Gleichzeitig werden die finanziellen Mittel aus dem Sozialtransfer jedoch knapp. Diese immer weiter aufgehende Schere sorgt seit Jahren für einen Kostendruck im System, der von den Betroffenen immer schmerzlicher wahrgenommen wird. Zudem steigen jetzt zusätzlich die Anforderungen an die Qualität der Leistungen, weil die Patienten auch zu Konsumenten werden. Diese Entwicklung ist zwar noch ganz am Anfang, aber sie macht sich auf dem Gesundheitsmarkt schon bemerkbar.
Geheimsprache der Ärzte (Teil 10)
Das geschriebene Wort hat bei den Medizinern eine ganz besondere Bedeutung. Wir alle kennen und lieben sie: Die Arzt-Klaue. Die Apotheker hassen sie (siehe: Pharmama). Warum ist dieser Umstand so?
Nun, dies ist nicht so einfach zu erklären. Möglicherweise spielt hier die Computerisierung eine große Rolle. Es muss kaum noch mit den Greifern geschrieben werden, alles […]
Artikel von: Monsterdoc