Related Posts
Voltaren wird 25 Jahre alt
… aber wisst ihr eigentlich, woher der Name „Voltaren“ kommt? Ganz einfach: dem Ciba-Geigy Mitarbeiter in Basel fiel nichts gescheites ein, wie man die Medikamente mit Diclofenac nennen sollte … also kombinierte er den Platz vor der Firma – den Voltaplatz mit Renus (eigentlich Rhenus) – dem lateinischen Namen für den Rhein, der ja auch […]
Sich unbeliebt machen
Die Frau kommt mit Krücken in die Apotheke gehumpelt um kurz vor 12 an einem Samstag. Auf dem Rezept Medikamente und Stützstrümpfe und Spezialpflaster- die wir bestellen müssen – immerhin können wir das noch auf heute Mittag, da wir tatsächlich noch offen haben und auch eine Bestellung machen. Sie ist nicht zufrieden. „Sie haben so […]