Related Posts
Was jetzt?
Du bist hier, weil Du aus irgendeinem Grund keinen Feed mehr bekommst? Dann hattest Du vielleicht noch den von wordpress drin. 2 Varianten: wechseln auf den feedburner-feed: drücke auf das orange “Pilleli” rechts oder gib es von Hand ein: http://feeds.feedburner.com/PharmamasBlog … Weiterlesen →
Abkürzungen im medizinischen Bereich
Noch als Nachtrag zum gestrigen Post: Wenn die Krankenkasse nicht zahlen will:
Die Arzt-Kollegin erzählte mir diese Begebenheit:
Der Patient im Spital bekommt i.v. Antibiotika gegen seine heftige Infektion.
Die Krankenkasse will nicht zahlen. Als man anruft, um nach der Begründung der zu fragen, bekommt man das als Erklärung:
“Wenn das für die IV ist, ist das kein Fall für die Krankenkasse.”
… (einwirken lassen) …
Also: i.v. = intravenös
IV = Invalidenversicherung
Die Mitarbeiterin liess sich dann überzeugen, dass der Patient sein intravenöses Antibiotikum nicht via Invalidenversicherung abrechnen lassen kann. Offenbar sollte man auch unbedingt gegenüber der Krankenkasse auf die Verwendung von Fachwörtern verzichten. … und von Abkürzungen sowieso.
Werbung gegen Realität
Zugegeben: er sieht ja ganz lecker aus so ein Burger.
Aber – mal abgesehen vom ungesunden Inhalt – sollte man so einen Werbe-Burger nicht essen.
Warum? Na schaut euch mal den folgenden Film an, darin wird gezeigt, wie man einen Burger so fotogen zusammenstellt.
Das Fleisch praktisch roh, jedes Salatblatt, Gurke und Käse mit Stecknadeln festgemacht … und […]