Geniale Umsetzung von RSAnimate – Querdenker Jeremy_RifkinW (Autor von zb “Das Ende der Arbeit und ihre Zukunft) über die empathische Gesellschaft:
Related Posts
Top Blogs Gesundheit bei Wikio
Der Oktober hat begonnen, die Herbstkrankheiten können also ihren Lauf nehmen. Wie vielleicht der eine oder andere schon bemerkt hat, wurde mir vor kurzem die Ehre zuteil, den Posten als Experte für die Rubrik Gesundheit bei Wikio zu übernehmen. Daher kann ich bereits vor der offiziellen Veröffentlichung heute das Ranking für Oktober 2009 posten.
Selbstverständlich habe […]
Artikel von: Monsterdoc
Ausbildungsbeginn bei der AOK Nordost – 65 Azubis starten bei der Gesundheitskasse
Zum 1. September werden 65 junge Frauen und Männer bei der AOK Nordost ihre Ausbildung beginnen (davon 26 in Berlin, 20 in Brandenburg und 19 in Mecklenburg-Vorpommern). Unter ihnen sind auch drei Geflüchtete aus dem Libanon und Syrien, die zuvor erfolgreich ein Praktikum bei der Gesundheitskasse absolviert haben. Darüber hinaus werden drei Dualstudenten bei der AOK Nordost ihr Berufsleben beginnen. In den kommenden drei Jahren werden die Auszubildenden bei der größten Krankenkasse in der Region zu Sozialversicherungsfachangestellten, Kaufleuten für Marketingkommunikation und Kaufleute im Gesundheitswesen ausgebildet. Die duale Ausbildung setzt sich aus Unterricht im AOK-Bildungszentrum in Berlin oder Rostock und in der Berufsschule sowie dem praktischen Teil in einem der mehr als 100 AOK-Servicecentern – oft wohnortnah für die jungen Leute – und Teams im Unternehmen statt. Die Dualstudierenden absolvieren ihr dreijähriges praxisintegriertes Studium mit den Schwerpunkten Wirtschaftsinformatik, Gesundheitsmanagement und Prävention. Sie sammeln intensive Praxiserfahrungen in unterschiedlichen Fachbereichen und wirken von Beginn an in Projekten mit. „Die AOK Nordost investiert seit Jahren in eine qualitativ hochwertige Ausbildung und bietet so jungen Menschen in der Region hervorragende berufliche Perspektiven. Gerade im zunehmenden Wettbewerb um junge Fachkräfte ist es für uns als Unternehmen wichtig, dass unser Ausbildungsangebot überzeugt. Dass uns das gelungen ist, zeigt das Team motivierter junger Frauen und Männer, die nun ihre Berufsausbildung bei der Gesundheitskasse beginnen“, sagt AOK-Vorstand Frank Michalak zur Begrüßung der neuen Auszubildenden in Berlin. Dass auch Hochschulabsolventen mit der AOK Nordost einen Arbeitgeber finden, der neben dem Gehalt attraktive Entwicklungschancen, einen familienfördernden Arbeitsplatz und gerechte Perspektiven für Frauen gewährleistet, zeigt aktuell die Umfrage„Top Karrierechancen für Hochschulabsolventen“ des Magazins „Focus“ vom August. Dort belegt die Gesundheitskasse unter der Rubrik „Versicherungen/Krankenkassen“ den sechsten Platz. Auch 2018 bietet die AOK wieder zahlreiche Ausbildungsplätze an: Interessierte können sich noch bis zum 31. Oktober 2017 bewerben. Informationen und Online-Bewerbung über das Karriereportal im Internet unter www.aok.de/karriere. Pressemitteilung der AOK Nordost
The post Ausbildungsbeginn bei der AOK Nordost – 65 Azubis starten bei der Gesundheitskasse appeared first on Healthcare Netzwerk.
i-SOLUTIONS Health bekommt neuen Mehrheitsgesellschafter und setzt auf Wachstumskurs
Die i-SOLUTIONS Health GmbH hat seit dem 01. April 2017 einen neuen Mehrheitsgesellschafter. Die ARUBA Holding GmbH übernimmt von Radiomed 75,1 % der Anteile. Der neue Gesellschafter ist Teil einer Familienholding, die über 30 Jahre Erfahrung in der IT für das Gesundheitswesen verfügt. Die Gesellschafter wollen i-SOLUTIONS Health als Plattform nutzen und zu einem führenden Anbieter von Softwarelösungen im Gesundheitswesen ausbauen. Zum Produktportfolio der i-SOLUTIONS Health GmbH zählen neben Krankenhaus-, Radiologie- und Labor-Informationssystemen (KIS, RIS und LIS) auch E-Health-Lösungen zur Vernetzung von Gesundheitsdienstleistern. Von den Standorten Bochum und Mannheim aus betreut das Unternehmen rund 700 Installationen in Europa. Nun soll i-SOLUTIONS Health zur führenden Plattform von Softwarelösungen im Gesundheitswesen weiterentwickelt werden und als „Vernetzer“ im ambulanten und stationären Gesundheitswesen agieren. Neben der Neuentwicklung von Lösungen für das Gesundheitswesen wird die Gesellschaft dabei einen aktiven Konsolidierungskurs verfolgen und weitere Lösungen hinzukaufen. i-SOLUTIONS Health soll die erste Anlaufstelle und ein guter Hafen für kleinere Anbieter von IT-Speziallösungen im Gesundheitswesen werden. Mit dieser sogenannten Medical-Department-Strategie möchte i-SOLUTIONS Health in den kommenden Jahren deutlich wachsen und der führende Hersteller von Spezialsoftware-Lösungen in der deutschen Gesundheitsindustrie werden. Die bereits bestehenden Lösungen werden fortentwickelt und sind deshalb für die zahlreichen Kunden investitionssicher. Der neue Mehrheitseigner, die ARUBA Holding, gehört zu einer Familiengesellschaft, die insgesamt über 200 Millionen Euro Umsatz realisiert. Deren Unternehmen sind im IT-Outsourcing, dem Betrieb von Rechenzentren und Cloud-Angeboten sowie als führender Anbieter im Gesundheitswesen tätig. Schwerpunkte im Gesundheitswesen bilden eine KIS-Lösung für psychiatrische Krankenhäuser und die forensische Psychiatrie sowie ein marktführendes Anästhesiedokumentationssystem. Diese Healthcare-Aktivitäten werden in die i-SOLUTIONS Health GmbH eingebracht. „Wir haben uns an i-SOLUTIONS Health beteiligt, weil wir überzeugt sind, dass die Lösungen von i-SOLUTIONS Health im Bereich KIS, LIS und RIS den perfekten Kern für das angestrebte starke Wachstum darstellen“, kommentiert der neue Mehrheitsgesellschafter Max H.-H. Schaber. Die Radiomed-Gruppe bleibt langfristig im Unternehmen engagiert und trägt den zukünftigen Wachstumskurs vollumfänglich mit. Dabei wird sich die Radiomed-Gruppe als großer Anwender im Rahmen eines eigens geschaffenen Entwicklungsbeirats aktiv an der Weiterentwicklung der Radiologie-Produkte von i-SOLUTIONS Health beteiligen. „Mit Max Schaber haben wir einen mittelständischen Unternehmer mit ausgewiesener Erfahrung im Gesundheitswesen als Gesellschafter gewonnen. Damit kann i-SOLUTIONS Health den von uns eingeleiteten Wachstumskurs in Zukunft beschleunigt fortsetzen“, so Marc Leßmann, Geschäftsführer der Radiomed. Für den Vorsitz der Geschäftsführung haben die Gesellschafter der i-SOLUTIONS Health Dr. Wolrad Rube, den bisherigen Aufsichtsratsvorsitzenden der i-SOLUTIONS Health, gewonnen. Er folgt auf Peter Herrmann, dessen Vertrag ausläuft. Pressemitteilung der i-SOLUTIONS Health GmbH
The post i-SOLUTIONS Health bekommt neuen Mehrheitsgesellschafter und setzt auf Wachstumskurs appeared first on Healthcare Netzwerk.