(HAMBURG) Hamburg ist mit Medizinern überversorgt – so schlagzeilt heute das Hamburger Abendblatt. Der Artikel geht auf eine Pressekonferenz der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg (KVH) zurück, in deren Verlauf der aktuelle Versorgungsbericht der Hansestadt vorgestellt wurde. So käme z.B. ein fachärztlich tätiger Internist auf 12.276 Hamburger -das entspricht einem Versorgungsgrad von 161%. Die Grenze zur Überversorgung läge bei 110%. Problematisch sei hingegen, dass in den sozial schwachen Stadtteilen eher zu wenig Fachärzte ansässig wären. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der KVH, Walter Plassmann, verwies in seinem Statement darauf, dass Ärzte nicht verpflichtet werden könnten, an einem bestimmten Standort zu arbeiten oder zu bleiben. (Zie)
Related Posts
Gegen das Vergessen: Weltkrebstag
Gut 217.000 Menschen starben 2009 an Krebs – damit sei jeder 4. Todesfall auf eine Krebserkrankung zurückzuführen, wie das Statistische Bundesamt zum Welt-Krebstag mitteilt. Die Deutsche Krebshilfe fordert in diesem Zusammnehang auf, der Erkrankung aktiv vorzubeugen, z.B. mit einer gesunden Lebensführung, Nikotinverzicht und Sport. Die Welt-Krebsorganisation hat in diesem Zusammenhang Ziele zur Eindämmung der […]
Pflegeperson und Unfallschutz
Sie sind eingetragene Pflegeperson bei der gesetzlichen Pflegekasse für ihr behindertes Kind oder Angehörigen, dann können sie auch in dem “Genuss” der gesetzlichen Unfallversicherung kommen, also ihre Tätigkeit in der Pflege ist damit gesondert abgesichert. Doch gibt es hierzu “Spielregeln”, die … Lesen fortsetzen →
Schwer Krank und die richtig(,) gefälschte Arznei
Es ist ein Schlag ins Gesicht der chronisch erkrankten Patienten und ihr Vertrauen in “ihre” Apotheke. Heute klang es durch die Medien, dass illegal vertriebene Medikamente jetzt auch in den “regulären” Apotheken aufgetaucht sind, so eine Nachricht. …