2009 wird ein interessantes Jahr im Gesundheitsunwesen. Trotz Unkenrufe von politischer und ärztlicher Seite will ich mich nicht davon abbringen lassen ein positiv-gefärbtes Bild von einem Hausarzt in 10 Jahren zu zeichnen. Wie lebt er, wie arbeitet er, gibt es ihn überhaupt noch? Lassen Sie sich entführen in eine zukünftige Welt der Gesundheit – 2019, […]
Related Posts
Wuppernetz-Fortbildung: Angststörungen und soziale Phobien
Angststörungen und soziale Phobien gehören zu den epidemiologisch häufigsten Erkrankungen in den Industrieländern, die eine hohe Fehldiagnostik und Fehlbehandlung aufweisen. Sie sind Störungen, welche individuelle, biologische und soziale Ent…
Sie nehmen nicht genug ab? Diese Hürden könnten eventuell schuld daran sein.
Wenn nichts mehr hilft, Sie Diät halten, regelmässig Sport treiben und trotzdem Ihr Ziel nicht erreichen, schauen Sie bei swissestetix vorbei.
The post Sie nehmen nicht genug ab? Diese Hürden könnten eventuell schuld daran sein. appeared first on Beauty Blogger – Swissestetix Blog.
Im Kielwasser der Rhetorik: Logik und Grammatik
Im Kielwasser des antiken Bildungsflagschiffs Rhetorik segelten zwei kleinere Boote als unterstützende Versorgungseinheiten. Die Logik, zunächst “Dialektik” genannt, und die Grammatik hatten diese Position nach und nach erobert, und zumindest für die Dialektik hatte dabei Aristoteles eine besondere Rolle gespielt. Der bedeutendste antike Philosoph vertrat eine nicht ganz so „idealistische“ Auffassung von der Rhetorik wie Platon, sondern sah sie als die Lehre des Wahrscheinlichen und der Meinungsbildung an.[i] Die Methoden zum Auffinden der Wahrheit hingegen, insbesondere zur korrekten Ziehung von… weiter