A
Related Posts
Telefoniere mit mir
Hallo. Da ich ganz viele Frag den Physioblogger Anfragen bekomme und die Fragen teilweise sehr komplex zum beantworten gehen (manche) habe ich mir gedacht, man könnte doch die Hardcore Fragen über Skype erledigen. Ihr findet ab jetzt auf der Hauptseite eine neue Rubrik mit: Telefoniere mit mir! Und so ist es: Mein Skype Name: Physioblogger […]
Der Erfolg einer physiotherapeutischen Behandlung. Oder: Warum Aufklärung so wichtig für den Behandlungserfolg ist!
Zur Zeit geschieht ziemlich viel in der Physiotherapie. Alle reden hier und da von Professionalisierung, man müsste Ergebnisse evaluieren können, es muss Sinn machen warum ein Patient die Fango bei einem BWS Syndrom kriegt oder auch nicht. Und das bitte wenn dann schon mit möglichst fundiertem wissenschaftlichem Hintergrund. Okay, ist nicht verkehrt, es ist genauergenommen […]
Die Slackline in der Therapie
Hallo liebe Leser, da ich eine Fachpraxis für Koordinationstraining habe, haben wir uns gestern extra für die Therapie eine Slackline gekauft. Wer nicht weiß was das ist kann unter dem Namen Slackline einfach mal googeln oder auch in wikipedia nachlesen. Außerdem existieren natürlich massig Videos bei Youtube über das Slacklinen. Wir haben direkt an unsere […]
Liebe Leser , eine Wohlfühlmassage für den Rücken hat nicht wirklich etwas mit der Ursachenbehebung der Symptome zu tun. Die Hauptsache scheint oft im Vordergrund zu stehen, dass der Klient seine Portion an Zuwendung und ein Trösterli für eine zukünftige Besserung erhält. Es entsteht eine wiederkehrende Abhängigkeit zwischen dem Klienten und seinem Therapeuten und dem Hilfesuchenden ist damit nicht wirklich geholfen. Es wäre schön wenn die Aufmerksamkeit der Behandler mehr auf die Statik und Nivelierungspunkte des Körper gerichtet sind und in diesen Bereichen im Interesse aller weiter forschen würden. Steht zum Beispiel der Atlas oder das Kiefergelenk nicht genau in der zentrierten Lage, hat dies eine Verschiebungen im ganzen Körper zur Folge. Der ganze Organismus wird unsymmetrisch belastet und Haltungsschäden mit Muskelverspannungen entstehen. Da kann der Masseur noch so lange über die Muskulatur arbeiten, um nur für kurze Zeit Linderung zu erzielen. Die Ursache selbst wird die feinmassierten Bereiche schnell wieder unter seine Kontrolle bringen. Ist das Grundgerüst schief, sollte man zuerst beim Fundamentalen anpacken und schauen, wie man den Mensch von Grund auf wieder in die Gerade bringt. Die Muskeln werden sich danach fast schon von selber sich den neuen Verhältnissen anpassen.