Die Nacht fing schon mal sehr grenzwertig an. Bevor ich auch nur “hallo” sagte, musste ich erstmal in den Drogenschrank greifen und mir ein Mittelchen gegen Ganzkörperschmerz besorgen. Eine Mischung zwischen “zu viel Sport” (gibt es das?) und “Ich werde alt”. Bevor ich Euch den Illusionen an wilde Drogeneskapaden im Nachtdienst hingebt – es war […]
Related Posts
Nachgefragt: Was steht an im August?
1. Ich bin… Thomas Wachtler, Gruppenleiter am Lehrstuhl Computational Neuroscience der Ludwig-Maximilians-Universität München und Wissenschaftlicher Leiter des Deutschen Neuroinformatik-Knotens, G-Node. G-Node entwickelt Methoden, Software und Infrastruktur um Organisation und Austausch von Forschungsdaten in den Neurowissenschaften zu unterstützen. Neben Diensten zum Datenaustausch arbeiten wir an Methoden und Formaten für effizientes Datenmanagement und bieten Kurse in den Bereichen Neuroinformatik und Datenanalyse an. 2. Diesen Monat möchte ich mich darauf konzentrieren… Auf das Manuskript über unser neues Datenformat zur integrierten Speicherung von Daten… weiter
Ärztemangel: jetzt geht's um die Wurst!
Obwohl es nach Meinung interessierter Kreise keinen Ärztemangel gibt, locken einige Gemeinden Ärzte jetzt mit Naturalien an:
Ein Rückfall in die Tauschwirtschaft? Und wo sollen die Veganer unter uns hin?
erwartungen
u5, kind sechs monate, quietschfidel, alles prima, imho ein normales kind. so denkt aber nicht die mutter.
mutter: “der kann aber noch nicht sitzen.”
ich: “muss er nicht, kommt erst mit sieben bis acht monaten.”
mutter: “aber krabbeln tut er auch noch nicht.”
ich: “ähnliche zeit. dauert noch.”
mutter: “laufen? – ich habe da mal so eine gehhilfe…”
ich: “äh – […]