Der Brief ans Sozialministerium Thüringens ging heute raus mit dem Thema, das Aus für die Physiotherapie im integrativen Kindergarten. Ein Thema, was eben auch den Beauftragten der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen angeht. Zumindest glaube ich es. Aber ihm das einfach per Fax zu kommen zu lassen. Siehe da, es kostet, der Bürger mit Behinderung wird zur Kasse gebeten, wenn er seine verletzten Rechte dem Beauftragten mitteilen möchte. Eine Barriere, denn es gibt zwar ein Kontaktformular mit der Begrenzung auf 3000 Zeichen und eben keine einfache E-Mail Adresse mehr.
Related Posts
Krankenkasse vs. Häusliche Kinderkrankenpflege: Wenn es um die Stunden geht
Wiederholt erlebe oder höre ich von dem “Kampf” vieler Familien mit ihrer Krankenkasse um die Genehmigung der ärztlich verordneten Pflegestunden oder den gewünschten Kinderkrankenpflegedienst. Wenn die Krankenkasse wirklich Kosten sparen will, so meine Vermutung, wäre ein “gemeinsamer” Weg sinnvoll. — … Lesen fortsetzen →
The Daisy After: Ich war mit dem Hund kacken.
Trotz Daisy.
Wir kämpften uns durch zentimeterhohe Schneeverwehungen und orkanartige Windböen der Stärke drei. Und Bruno scheißt auf Daisy. Die gekauften Hamster müssen wir jetzt allerdings noch aufbrauchen. Der Eisbär ist nicht nur er-, sondern auch zerlegt, das Fell ist unser neuer Bettvorleger, auch wenn es ein wenig stinkt. Die hochaggressiven Pinguine, die ich aus dem Weg schießen mußte, sind allerdings nahezu ungenießbar, irgendwie schmecken sie mir zu tranig.
Wie einfach war das doch zu der Zeit, als der Winter noch einfach Winter war und keine Katastrophe.
tags: daisy schnee schneesturm schneechaos chaos winter katastrophe schneekatastrophe bundesamt katastrophenschutz katastrophenhilfe Bevölkerungsschutz panik panikmache
Der Wartezeit-Versuch: Dialyse am Bahnsteig
Bahn-Kunden sind das Warten ja quasi gewöhnt. Dass es aber auch noch andere Menschen gibt, die teils wesentlich länger als so mancher Bahn-Kunde warten zeigt dieser Versuch der Stiftung “Fürs Leben“. Ein Dialysepatient mit mobilem Dialysegerät steht öffentlich und provokant … Weiterlesen →