Related Posts
“Seinerzeitige Wahrheit” und die Relativität der Moral
Mein Text zur Schreibmaschine als Mordmaschine hat mich auf weitere Gedanken zum Völkermord als Verwaltungsakt gebracht. Diese Gedanken drehen sich um die Frage der Ethik unter solch widersprüchlichen Umständen, wo das Verbrechen nicht als Vorfall ungeplant geschieht, sondern eben als Gesetz ganz bewusst vollzogen wird. Zu dieser Frage liegen bekanntermaßen viele gute Bücher vor, also will ich hier natürlich nicht bei Null anfangen, sondern nur einen Aspekt beleuchten, den ich, da mir nichts Besseres einfällt, die “seinerzeitige Wahrheit” nennen möchte.… weiter
[Lesen] Transplantation – “Ein Herzenswunsch”
Im neuesten BISS-Magazin ‘Herzenswünsche’ gibt es einen ergreifenden und schönen Bericht eines jungen Mannes, der eine Herztransplantion hinter sich gebracht hat. “Ein Herzenswunsch Andreas Bachmaier aus dem niederbayerischen Postmünster bei Landshut hat das wohl größte Geschenk erhalten, das es gibt: ein neues Herz. Doch wie fühlt es sich an, wenn man als vermeintlich kerngesunder 27-Jähriger […]
The post [Lesen] Transplantation – “Ein Herzenswunsch” appeared first on Tellerrandmedizin.
Fehlerkultur und nachrichtenarme Zeit
Herr, da war die Not wohl wieder groß: nachrichtenarme Zeit, Sommerloch, der arme Redakteur verdonnert, wörtlich: „Irgend eine Geschichte zu machen. Irgendwas mit Ärzten.” Und, jawoll, Ärzte machen Fehler. Wenn diese beiden Dinge nun zufällig zusammentreffen, wird es gefährlich, denn die sinntragenden Bestandteile „Arzt” und „Fehler” lösen leicht spezifische Schlüsselreize aus.
Und so stand es […]