Related Posts
Ablehnen, Einbestellen oder Hinfahren ? Analyse einer E-Mail – Diskussion zur Wertigkeit des Hausbesuches in der Allgemeinmedizin
Welche Motive spielen bei der Entscheidung einen Hausbesuch durchzuführen eine Rolle? Eine E-Mail Diskussion zum Thema Hausbesuch wurde mit Hilfe einer qualitativen Inhaltsanalyse untersucht. Argumente von Hausärzten für bzw. gegen die Durchführung von Hausbesuchen lassen sich in die Kategorien Selbstverständnis / Rollenverständnis, Evidenz, Recht / Verträge, Gesellschaftliche Erwartungen, Telefontriage, Persönliche Erfahrungen, Zeitaufwand und Sonstige clustern, die neben der medizinischen Indikation bei der Entscheidung, einen Hausbesuch durchzuführen, eine Rolle zu spielen scheinen.
Aus den Beiträgen wird eine Ambivalenz von Hausärzten gegenüber der Durchführung von Hausbesuchen sowie das Fehlen von evidenzbasierten Daten zur Hausbesuchstätigkeit deutlich. Hier sollte dringend Abhilfe geschaffen werden.
3. April Vom Weg ins Glück
Laß Dich von Rilkes Gedicht inspirieren und zu einem Spaziergang in Dein Glück einladen:
„Keine Tore dürfen wir sprengen
Auf dem weiten Wandern ins Glück,
aber, wenn uns in Gartengängen
reife Ranken den Weg verhängen,
drängen wir sie zärtlich zurück.“
Rainer Maria Rilke
Ironiefreie Meere
Man weiss, dass Ironie den Rezepienten schnell überfordern kann; man ahnt jedoch nicht, wie niedrig die Schwelle zur Überforderung ist. Drum hat Piratedoc ausgeflaggt und segelt nun unter der Fahne von Klabauterdoc (klabauterdoc.wordpress.com). In der Hoffnung, dass das mit der Ironie dann leichter ist.Einsortiert unter:Uncategorized