Willkommen bei WordPress. Dies ist Ihr erster Beitrag. Bearbeiten oder löschen Sie Ihn, und fangen Sie dann mit dem Bloggen an!
Related Posts
Verhütung mit Strom
Ghulam Nabi Azad, indischer Gesundheits- und Familienminister. (Quelle, via)
Zahnhals Karies
Der Karies ist an sich schon sehr unangenehm, lässt sich aber leicht behandeln beziehungsweise mit einer Zahnfüllung versehen, wenn das entstandene Loch sichtbar ist. Der Karies an den Zähnen lässt sich vom Zahnarzt immer relativ einfach behandeln, da schnell erkennbar. Allerdings sieht es leider anders aus bei dem Zahnhalskaries . Denn dieser befindet sich nicht, wie das Wort schon sagt auf dem Zahn, sondern an deren Zahnhals. Das Problematische ist hierbei leider immer, dass der Zahnhals keinen Zahnschmelz hat und somit schnell empfindlich ist bei Zunahme von süssen, heissen oder sauren Lebensmitteln. Sie werden es dann sicherlich erkennen, wenn man ein schmerzverzerrtes Gesicht zieht. Der Zahnhalskaries entsteht meistens dann, wenn sich das dort umliegende Zahnfleisch zurückgebildet hat. Das wichtige Zahnfleisch hat die Funktion den Zahnhals zu umschliessen beziehungsweise ihn zu schützen. Wenn sich das Zahnfleisch aus diversen Gründen zurück gebildet hat, dann kann es dann natürlich nicht mehr die Schutzfunktion einhalten…..
Weitere Infos finden Sie auf http://www.zahnersatzguenstig.com/Zahnhalskaries.html
Geschmäckle auf unsere Zunft
Medizinjournalismus, der ist schon relativ durchdrungen von der Pharmaindustrie. Ich hab das erlebt, ich hab einen Artikel geschrieben für Zeitungen über eine unabhängige Patientenzeitschrift, also, die bewusst unabhängig ist und über Arzneimittel informiert, und da hab ich sehr viel Ärger bekommen. Also, eine Zeitung hat es letztlich gedruckt, eine zweite Zeitung, da wollte es der Redakteur drucken und hat dann Riesenärger mit seinem Chef bekommen, und der Chef hat ihm gesagt, dass von mir in Zukunft erst mal keine Artikel mehr gedruckt werden, und von einer dritten Redakteurin hab ich gehört: das wirft ja ein Geschmäckle auf unsere Zunft.
Die freie Medizinjournalistin Anna Schmidt in einer Sendung des “Deutschlandradio Kultur” über Journalistenpreise mit einem Schwerpunkt auf Medizinjournalismus. Teilnehmer am Gespräch u.a. auch Spiegel-Journalist Markus Grill (Manuskript zur Sendung). (via)
—
Hier gibt es übrigens eine unabhängige Patientenzeitschrift über Arzneimittel zu kaufen, die vielleicht der Gegenstand von Frau Schmidts Artikel gewesen sein könnte.