Related Posts
Was Sie über Schnarchen noch nicht wissen …
Ist Ihnen das auch schon passiert? Man versucht gemütlich einzuschlafen und plötzlich kommen fremdartige Laute von der anderen Bettseite – Aus ist´s mit der Ruhe. Das kann manches Mal sehr belastend sein. Auch die schnarchende Person muss mit eini…
Essbare pflanzliche Impfstoffe
Weltweit sterben derzeit Millionen Menschen pro Jahr, weil ihnen der Zugang zu traditionellen Impfstoffen verwehrt bleibt.
Möglicherweise können in Pflanzen produzierte essbare Impfstoffe das Problem lösen. Diese Impfstoffe bergen nur ausgewählte Antigene in sich. Die Produktion essbarer Vakzine in Pflanzen bietet zudem eine große Anzahl ökonomischer und qualitativer Vorteile. Wurden die Pflanzen nicht durch organische Düngung […]
„Gesundheit für Ältere gestalten – Lebensqualität fördern“ – Einsendeschluss für den vdek-Zukunftspreis 2017 rückt näher
Jetzt noch schnell bewerben: Bis zum 13. April 2017 können Interessierte ihre Unterlagen für den vdek-Zukunftspreis 2017 beim Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) einreichen. Gesucht werden innovative Ideen und Best-Practice-Beispiele, die sich dem gesunden Altern widmen. Zur Bewerbung aufgefordert sind insbesondere Projekte, die darauf abzielen, ältere Menschen mit eher schlechteren Gesundheitschancen besser als bisher zu erreichen und damit die Möglichkeit eröffnen, eine gesundheitsfördernde Lebensgestaltung umzusetzen. Die besten Ideen werden mit einem Preisgeld von insgesamt 20.000 Euro ausgezeichnet. Eine hochkarätige Fachjury entscheidet im Sommer 2017 über die eingereichten Projekte und vergibt den diesjährigen vdek-Zukunftspreis. Maßgebliche Kriterien bei der Bewertung der eingereichten Unterlagen stellen vor allem die versorgungspolitische Relevanz, qualitative Aspekte sowie die Praxisrelevanz dar. Weitere Informationen, Teilnahmebedingungen und das Anmeldeformular für den vdek-Zukunftspreis 2017 finden Bewerber auf der Webseite des vdek unter www.vdek.com/ueber_uns/vdek-zukunftspreis/zukunftspreis_2017.html. Für Fragen steht Frau Christin Liebrenz allen Interessierten gerne unter der Telefonnummer 030/269 31-17 66 zur Verfügung. Pressemitteilung des vdek
The post „Gesundheit für Ältere gestalten – Lebensqualität fördern“ – Einsendeschluss für den vdek-Zukunftspreis 2017 rückt näher appeared first on Healthcare Netzwerk.