Ein Wiener Pensionistenwohnhaus widmete sich in einer Informationsveranstaltung einem – leider noch…
Related Posts
Mit der richtigen Zahnpflege Krankheiten vorbeugen
Obwohl die Zahnmedizin im 21. Jahrhundert schon so weit fortgeschritten ist, leiden immer noch 99 Prozent aller Menschen unter Karies. Seltsamerweise waren es 8000 v.Chr. gerade einmal 3 Prozent, obwohl es zu der Zeit noch keine Zahnbürsten gab. Allerdings standen den Menschen damals aber auch noch keine zuckerhaltigen Speisen und Getränke zur Verfügung, stattdessen ernährte man sich von Pflanzen und Tieren. Doch was ist Karies eigentlich genau?
Dabei handelt es sich um sogenannte Milchsäurebakterien, die unsere Zähne dauerhaft angreifen, wenn man ihnen nicht mit Zahnbürste und Zahnpasta, Zahnseide und Mundspülung auf den Leib rückt. Denn mangelnde Zahnhygiene hingegen führt wiederum dazu, dass wir nicht nur unter schmerzhaften Beschwerden wie Karies, Parodontitis und Zahnfleischentzündung leiden – auch unsere Gesundheit wird negativ beeinträchtigt.
Vom Arzt zum Autoren: HNO-Arzt schreibt Kinderbuch, um kleinen Patienten die Angst zu nehmen
Erwachsenen Patienten einen Eingriff zu erklären, ist schon schwer genug. Aber wie schildert man einem Kind, dass eine Polypenentfernung kein Grund zur Besorgnis ist? Viele Ärzte sind in der kindgerechten Kommunikation schon an ihre Grenzen geraten. Auch Dr. Max-Hubertus Allert ging es nicht anders – was ihn auf eine unkonventionelle Idee gebracht hat: Er schrieb “Kalle wird operiert” – ein Kinderbuch, das jungen Patienten die Angst nehmen soll. Allerts Plan hat funktioniert: Das Buch wurde von der Stiftung Gesundheit zertifiziert.
Demokratie für Anfänger
Am Sonntag haben die Schweizer ihr weltweit einmaliges Privileg genutzt und darüber entschieden, wie sie ihre Einwanderungspolitik gegenüber der EU in Zukunft gestalten wollen. Unabhängig wie man das Ergebnis sieht, ist auffällig, wie sehr die Berichterstattung in Deutschland ausschliesslich der tiefsitzenden Kränkung der europäischen Classe politique folgt. Darum für die Daheimgebliebenen ein paar Fakten, direkt […]