Es gibt solche Tage, an denen man kein Pressesprecher sein möchte.
Die Stellungnahme von Merck & Co. zu den grotesken Vioxx-Trainingsvideos liegt Pharmalot inzwischen vor:
Immerhin dürften damit auch noch die letzten Zweifel an der Echtheit der Videos ausgeräumt sein.
Related Posts
Marco Muhrer-Schwaiger über die „digitale Realitätsverweigerung“ von Gesundheitsunternehmen
Das Blog der Young Lions Gesundheitsparlamentarier im Gespräch mit Marco Muhrer-Schwaiger über die digitale Realitätsverweigerung der Gesundheitswirtschaft.
Beratung in Arztpraxen: Wenn der Berater seinem Hobby frönt
Bei der Datenauswertung zur diesjährigen Zwischenauswertung der Exploration „Pharma-Berater vs. Praxisberater“ konnte erstmals über einen längeren Zeitraum verfolgt werden, mit welchen Strategien Beratungsunternehmen und Consultants bei ihren Vor-Ort-Problemlösungen vorgehen. Hierbei ergab sich aus den Arzt-Interviews u. a., dass eine größere Anzahl von Beratern eine starke thematische Fokussierung („Berater-Hobbies“) hat, z. B. Abrechnung oder Marketing, die […]
Ärzte zu Polizisten
Peter Sawicki Leiter des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), das den Nutzen von Arzneimitteln und Therapien bewertet, in einem Streitgespräch mit dem Präsidenten der Bundesärztekammer Jörg-Dietrich Hoppe. Das Gespräch hat Spiegel-Journalist Markus Grill geführt und ist in der aktuellen Ausgabe des Nachrichtenmagazins erschienen.
Mich hat das an einen Spruch erinnert, den Petr Skrabanek in seinem Buch: “The Death of Humane Medicine and the Rise of Coercive Healthism” zitiert: