http://nr.news-republic.com/Web/ArticleWeb.aspx?regionid=3&articleid=35639314
Related Posts
euro d12
homöopathie auf allen kanälen – der spiegel titelt diese woche damit, freund „fliege“ lauterbach meldet sich lautstark zu wort, die medikamentenkommission trötet fröhlich mit, sogar unsere lokale zeitung nimmt sich des topics an, sogar das berühmte intranet der kinder-und jugendärzte, welches nur eingeweihte (= also subscribers) kennen, diskutiert sich die ohren heiß – soll ich […]
Klinik-Marketing: Interview mit Prof. Heinz Lohmann, Gesundheitsunternehmer
Prof. Heinz Lohmann ist Gesundheitsunternehmer, u.a. bei LOHMANN konzept GmbH, WISO HANSE management GmbH und Lohmann media.tv GmbH. Er ist zudem Hochschulprofessor, Vorsitzender der Initiative Gesundheitswirtschaft e.V. und Organisator von Gesundheitskongressen. Die Fragen stellte Alexandra Schramm, Herausgeberin des Buchs „Online-Marketing für die erfolgreiche Arztpraxis“.
Wie hat sich die Markt- und damit Wettbewerbssituation für Kliniken verändert?
„In der Vergangenheit gab es das Selbstkostendeckungsprinzip. Die Krankenhäuser hatten einen Versorgungsauftrag aus dem Krankenhausplan. Sie hatten daraus abgeleitete Finanzierungsansprüche für die Investitionskosten an das jeweilige Land und für die Betriebskosten an die Krankenkassen. Heute hängt die Höhe der Erlöse von den erbrachten Leistungen ab. Deshalb gibt es inzwischen auch im Gesundheitssektor Märkte.
Fettes Essen macht faul und dumm
Das Ärzteblatt berichtet mal wieder über ein Ernährungsthema. Wissenschaftler der Universität Cambridge postulierten “Fettreiche Ernährung: Faul und dumm in wenigen Tagen”. Dies bewiesen sie anhand eines Versuches mit Ratten.
Die eine Gruppe der Ratten bekam eine leckere fettreiche Ernährung, die andere mussten sich mit 7,5 Prozent des guten Stoffes zufrieden geben. Nach nur 9 Tagen mussten […]
Artikel von: Monsterdoc