Supergau in der Praxis …

… das Ultraschallgerät ist defekt!!! Reparatur unter Umständen nicht mehr rentabel. Neuanschaffung: 20 000 € !!! Das ist eine kleine Katastrophe am Dienstagmorgen. Das Verrückte: ich mache jetzt die Untersuchungen behelfsmäßig mit einem anderen Gerät, bei dem man nur den Puls- und Blutfluss hört, aber keine Bilder von den Gefäßen erhält. Gegenwärtig vergütet die Kassenärztliche […]

Heisse Luft – Raucher’s best

Gerade in Bayern kochten ja in den letzten Monaten die Emotionen bezüglich Rauchverbot in Lokalen und dem damit verbundenen Volksbegehren hoch. Schauen wir uns doch mal die Auswirkungen der großen Freiheit Rauchen (wie früher so schön in diesen Cowboy-Werbungen zu sehen) an: – 50% der Raucher sterben frühzeitig an Folgeerkrankungen – jeder Raucher verliert im […]

Selbstbeteiligung – es wird höchste Zeit

neulich im Notdienst: Patient mit Beschwerden seit 2 Wochen wünscht Hausbesuch um 20:10Uhr Dr. G.: “Warum sind Sie denn in den letzten 2 Wochen nie zu Ihrem Hausarzt gegangen?” Patient: “Ja wissen Sie Herr Doktor, ich hab ja auch noch was zu arbeiten tagsüber.” Unser Gesundheitssystem  ist eindeutig falsch gestrickt. Es herrscht eine Vollkaskomentalität mit […]

Er rollt wieder …

… der Ball.

Eröffnungszeremonie Bundesligasaison 2010/11 München-Allianzarena
 
Und Dr. Geldgier hat die für ihn schönste Ablenkung der Welt wieder.
Filed under: Privat Tagged: Freizeit, Fußball

Politik – ein Wochengeschäft der Beliebtheit

Inflation der Politbarometer Fast jede Woche werden neue Meinungsumfragen zur Beliebtheit der Parteien, der einzelnen Politiker und der berühmten „Sonntagsfrage“ veröffentlicht. Kann mir einer mal erklären, was der Mist soll? Es führt letztlich dazu, dass Politiker und Parteien dazu verführt werden, sich strategisch wie ein Fähnchen im Wind nach Volkes Meinung zu verhalten. Vernünftige Politik […]

Qualitätsmanagement – Theorie und Praxis

Was zählt ist die Praxis Im letzten Artikel habe ich ja eine kleine QM-Debatte vom Zaun gebrochen und bei manchem scheint der Eindruck zu entstehen, Ärzte wehrten sich dagegen Qualität zu beweisen. Um das geht es aber bei all dem QM-Thema gar nicht. Denn ein QM-System kann noch so perfekt auf dem Papier aussehen, wenn […]

Heimliche Staatsmedizin: Maßregelung der „Leistungerbringer“ auf immer perfidere Art

Aus dem vermeintlichen Urlaubs-Off – in Wirklichkeit lerne ich täglich bis spätabends um meine 2. Facharztprüfung zu bestehen und wenigstens kurzfristig zu bestehen – kann ich leider nicht umhin so manche Email aktiver Kolleginnen und Kollegen aus dem Widerstand des Untergrunds zu lesen. So wie letzte Woche die Email des Neurologen-Kollegen, der sich mit Lungenentzündung […]

Südtirol und der Alkohol

In Südtirol gestrandet Südtirol und gerade Bozen ist bekannt für seinen leckeren Wein (v.a. St. Magdalener und Lagrein). Da ist es kein Wunder, dass auch dort viele Patienten wegen Trunkenheit ärztlich und auch im Krankenhaus behandelt werden müssen. Auf meinem Weg zu Süditaliens Nobelstränden erlitt nun mein Yacht-Anhänger aufgrund der von Euch schon vermuteten goldenen […]

Verspäteter Geldsegen ODER ABM für Anwälte

Mal ne gute Nachricht – nach 16 Monaten endlich Geld Heute am 30.07.2010 musste ich mir beim Ansehen meines Praxiskontoauszuges die Ausgen reiben: da hat mir doch die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns tatsächlich die letzte Honorarzahlung für das erste Quartal 2009 (!) bezahlt. Kaum wartet man 16 Monate, droht per Anwalt mit mehreren Schreiben und schon […]