übersehen

ich: “doch, ihr sohn ist wirklich übergewichtig. und zwar nicht nur grenzwertig, sondern wirklich übergewichtig. man nennt das adipositas. fettleibigkeit.” mutter: “danke, dass sie mir das sagen. ich habe das gar nicht gesehen. wissense, morgens aus dem schlafanzug direkt in die anziehsachen, abends geht der alleine ins bad, zieht sich alleine um. wissense, da sieht […]

vorkältewintergedanken

wenn der tag schon etwas länger geht, die kinder und eltern nur noch sanft an meinem stethoskop vorbeirauschen, muß ich mich hin und wieder zwingen, genauer hinzuhören. die gefahr, dass man das entscheidend kranke kind verpasst, dass in dieser einen nacht, die ich in zukunft nicht mehr vergessen werde, verstirbt, raubt mir den schlaf. wenn […]

man kann ja mal fragen

mutter: “ich wollte dann noch was fragen.” wir befinden uns am ende der vorsorge u9, ´s bobele hat prima mitgespielt, alle meilensteine bestanden, echt super “performed”, es hat spass gemacht.” ich: “ja, klar, gerne.” mutter: “denken sie auch, dass er ads hat?” ich: “nein, wirklich nicht, wie kommen sie denn darauf?” mutter: “ich dachte, ich […]

die ultimative qualifikation

ich: „ah ja, sie haben ja schon zwei kinder, dann kennen sie sich aus.“ wir sind im vertretungsdienst, urlaubszeit. „wer ist denn ihr kinderarzt?“ mutter: „wir sind bei frau szepanski.“ sagt mir nichts. man kennt eigentlich so seine kollegen im umkreis. ich: „ist das eine kinderärztin?“ mutter: „ja, klar.“ komisch. kenn ich immer noch nicht.;-) […]

bloghygiene

ich habs ein bisschen aufgeschoben, aber den obigen reiter „beliebtes“ hatte ich das letzte jahr doch etwas vernachlässigt. wer möchte, findet da jetzt die meistkommentierten und diskutierten artikel der letzten monate. am stück. viel sp…

für die seelenbalance

und dann mal wieder die impfdiskussion – ich zwinge mich, nicht langeweile aufkommen zu lassen im gemüt, aber in der regel bringen mich die diskussionen ausreichend in rage, um nicht demonstrativ zu gähnen. das wäre auch nur zu unfair. alle eltern setzen sich immer das erste mal mit dem impfgedanken auseinander, da muß man sie […]

hier wird nicht gelacht!

die mutter und ich unterhalten uns über die sprachverzögerung des gut zweijährigen bobeles, was sie tun kann, um das sprechen zu fördern, dass die drei stunden fernsehen am tag sicher nicht gut sind und dergleichen. dabei untersuche ich das kind und um seine stimmung etwas zu heben, kitzele ich an den fußsohlen, während ich die […]

es war nur eine frage der zeit

ok, heute ist es passiert, ich hatte es schon länger erwartet, aber gut ding will weile haben. inhalte von büchern müssen sickern, filme sowieso, wenn es ein hype ist, braucht es scheinbar noch länger, aber heute war es dann soweit: das erste kind mit dem namen bella, welches ich zur u3 vorgestellt bekam. ist bella […]

fernsehtipp

… für heute abend – eher nachts, das nachtstudio, indem zwei der aktuell spannendsten theoretiker der kindlichen erziehung aufeinander treffen – winterhoff und renz-polster. in meinen augen sind sie gar nicht so weit voneinander entfernt, propagieren sie doch beide, wieder mehr gelassenheit im umgang mit den rackern, back to the roots, er im sinne von […]

wenn´s unten juckt

also, jetzt wirds dann etwas intim bis unangenehm, wer da empfindlich ist, bitte weglesen: der junge stellt sich vor wegen „jucken im schritt“, wohl auch brennen beim urinieren, die mutter sagt, da sei wohl „was offen“. ´s bobe ist übrigens zehn jahre alt. ich: „ok, dann muß ich dich da unten mal untersuchen, darfst dich […]