„Und das ist alles nur in meinem Kopf!“

Imaginationsreisen

Fantasiereisen als therapiebegleitendes Angebot in der Psychosomatik Barfuß laufen. Den warmen Waldboden unter den nackten Füßen spüren. Den Duft von Holz und Moos in der Nase, das Summen der Bienen und das Zwitschern der Vögel im Ohr. An einem kleinen Waldbach innehalten. Dem Plätschern des Wassers lauschen. Ein Moment der Auszeit, der Entspannung und des […]

Perspektive durch Entwicklung

Personalentwicklung bei Vitos

Meine Teilnahme am Personalentwicklungsprogramm „Perspektive Medizin“ Mein Name ist Anja Rutschinski und ich arbeite als Ärztin in der Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Hadamar. Vergangenes Jahr habe ich mich entschieden, am Personalentwicklungsprogramm „Perspektive Medizin“ teilzunehmen. Hier möchte ich meine ersten Eindrücke mit Ihnen teilen. Förderung der persönlichen Weiterentwicklung Zunächst war ich neugierig, als Dr. […]

Geht das bunter?

Michael Grunz

Entwicklung einer intuitiv bedienbaren Webseite für Hilfesuchende:  „Der Psychosozialer Wegweiser Limburg-Weilburg“ „Wer im Netz surft, gibt uns nur einen Moment um Lösungen anzubieten“. Michael Grunz, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie bei Vitos Weil-Lahn hat zusammen mit dem Gemeindepsychiatrischen Verbund den „Psychosozialen Wegweiser Limburg-Weilburg“ entwickelt. Die Webseite richtet sich sowohl an Patienten, Angehörige und Interessierte, als […]

Dufte Sache!

Aromatherapie_Header_mit Quelle

Aromabehandlung in der Psychosomatik Die Aromapflege ist ein Bestandteil der Naturheilkunde und eine unterstützende Ergänzung der psychotherapeutischen Behandlung. Düfte können beruhigen, entspannen, stimulieren und aktivieren. Diese Wirkungen nutzen wir seit knapp einem Jahr in der Vitos Klinik für Psychosomatik Weilmünster. Die Aromapflege ist Bestandteil des pflegerischen Konzeptes. Engagierte und geschulte Pflegekräfte sind hier tätig, um […]

„Die Anwendbarkeit des neuen Know-hows war mir sehr wichtig“

Weiterbildung Stationsleitung

Christina Happ über die Weiterbildung zur Stationsleitung Mein Name ist Christina Happ. Schon vor geraumer Zeit, nämlich 1987, schloss ich meine Ausbildung zur Krankenschwester ab. Seitdem arbeite ich bei Vitos Riedstadt. Im Laufe der Jahre habe ich auf verschiedenen Stationen und in unterschiedlichen Arbeitsumfeldern gearbeitet und verschiedene Fort- und Weiterbildungsangebote wahrgenommen. Über meine Weiterbildung zur […]

Alle Jahre wieder!

Vitos JPMCC 2018

Vitos beim J.P. Morgan-Lauf in Frankfurt Am 7. Juni war es wieder soweit: Für den guten Zweck liefen knapp 64.000 Mitarbeiter von 2.388 Unternehmen beim 26. J.P. Morgan-Lauf durch die Frankfurter Innenstadt. Auch wir, Wiebke Tannert und Jana Volksheimer von Vitos Rheingau, waren mit von der Partie. Blick in die Wetter-App sorgt für Verunsicherung Zeitgleich […]

10 Jahre (bei) Vitos

Jubiläumsinterview mit David Sochor und Torsten Scholl 10 Jahre Vitos. Dieses Jubiläum feiern zwei Mitarbeiter von Vitos Teilhabe, die unterschiedlicher nicht sein könnten, die aber dennoch einiges verbindet. David Sochor und Torsten Scholl. Beide Teamleiter. Beide seit 10 Jahren in Idstein beschäftigt. David Sochor ist verantwortlich für zwei Tagesgruppen der Jugendhilfe, Torsten Scholl für die […]

LungenCouch-Surfing zum Thema „Sauerstoff-Langzeittherapie und Beatmung“

  Langzeit-Sauerstofftherapie (LTOT) und nicht-invasive Beatmung (NIV) gehören für Patienten mit fortgeschrittenen Lungenerkrankungen zu den empfohlenen Behandlungsangeboten. Ihr klinischer Nutzen ist nachgewiesen. Dennoch stellen LTOT und NIV für viele Patienten eine „Horror-Vision“ dar.   Was macht LTOT und NIV so belastend? Die Vorteile von Langzeit-Sauerstofftherapie und nicht-invasiver Beatmung liegen für Patienten nicht sogleich auf der […]

„Aus eigener Kraft!“

Forum Heilpädagogik Idstein

Entwicklung unterstützen – Unterstützung entwickeln: die Marte-Meo-Methode und ihre Anwendung in den Einrichtungen von Vitos Teilhabe Im April war es wieder so weit. Meine mittlerweile sechste Hospitation bei Maria Aarts und Marte Meo International in Eindhoven, Niederlande, stand an. Und wie jedes Mal brauchte es nicht viel für die zwei Tage. Das Wichtigste waren ohnehin […]