Deine Atemnot ist meine Atemnot: wie „Atemnot-Ansteckung“ funktioniert.

  Angehörige von Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen (wie COPD, Asthma, Lungenfibrose) schildern häufig Beschwerden, die denen der Patienten gleichen: Ängste, depressive Verstimmungen, soziale Isolation, Beziehungsprobleme. Als besonders belastend beschreiben die meisten Kümmerer das Miterleben von Atemnot. Drei aktuelle Studien liefern Hinweise, daß Atemnot „ansteckend“ sein kann.   Atemnot findet „im Kopf“ statt Verursacht wird Atemnot […]

Der Mensch steht im Vordergrund, nicht die Erkrankung

Fachpflege Psychiatrie

Weiterbildung zur Fachpflegerin für Psychiatrische Pflege Mein Name ist Victoria Albrecht und ich bin Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Heppenheim. Nach meiner Ausbildung entschloss ich mich, die Weiterbildung zur Fachpflegerin für psychiatrische Pflege an der Vitos Akademie zu absolvieren. Von meinen Erfahrungen möchte ich Ihnen hier berichten. Die eigenen […]

Vitos goes digital …

Vitos auf der conhIT 2018

Zu Besuch auf der conhIT in Berlin – Europas führende Veranstaltung für Gesundheits-IT Mitte April besuchten acht Vitos Kollegen die Messe conhIT in Berlin – Europas führende Veranstaltung für Gesundheits-IT. Mit mehr als 10.000 Teilnehmern und 577 Ausstellern aus 20 verschiedenen Nationen ist die Messe der Branchentreff für Gesundheits-IT. Wie bereits in den vergangenen Jahren […]

Bauvorhaben Schildkrötengehege

Vitos begleitende psychiatrische Dienste Haina nehmen an Wettbewerb teil Die Vitos begleitenden psychiatrischen Dienste Haina und die Hainaer Kindertagesstätte beteiligen sich mit einem Kooperationsprojekt an einem von der Sparkasse Waldeck-Frankenberg ausgeschriebenen Wettbewerb. Im Rahmen der Aktion „Baustelle Kindergarten“ wollen die Kinder gemeinsam mit den BPD-Klienten ein Schildkrötengehege am Wohnheim in der Dr.-Otto-Kahm-Straße in Haina anlegen. […]

Einen neuen Weg beginnen

Forensische Psychiatrie

Besonderer Behandlungsansatz für Straftäter zwischen 18 und 24 Jahren Die Station für Junge Erwachsene  der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie in Bad Emstal bietet Straftätern zwischen 18 und 24 Jahren einen besonderen, auf den Übergang vom Jugendlichen zum Erwachsenen zugeschnittenen Behandlungsansatz. In zwei Wohngemeinschaften werden seit Februar 2017 zwölf junge Männer, die aufgrund ihrer Suchterkrankung eine […]

Im Team Anerkennung erfahren

Hockeygruppe Kinder und Jugendpsychiatrie

Die Hockeygruppe der Vitos kinder- und jugendpsychiatrischen Tagesklinik Wetzlar Mein Name ist Steven Werkmeister und ich bin Gesundheits- und Krankenpfleger in der Vitos kinder- und jugendpsychiatrischen Tagesklinik Wetzlar. Mein Kollege Manuel Ernst und ich haben gemeinsam eine Hockeygruppe ins Leben gerufen. Wie es dazu kam und warum der Teamsport für unsere jungen Patienten so wichtig […]

Geballtes Vitos Expertenwissen

Dr. Sambale

Neue YouTube-Playlist „Experteninterviews“ Apotheken Umschau war gestern! Wer sich heute über Gesundheitsthemen informieren will, schaut immer öfter bei YouTube vorbei. Aus der Fülle an Clips diejenigen mit verlässlichen Informationen herauszufiltern, ist dabei nicht immer leicht. Nicht zuletzt, weil viele echte Experten noch gar nicht bei YouTube vertreten sind. Doch das lässt sich ändern 🙂 Neue […]

Sind wir schlechte Eltern?

Mutter Kind Therapie

Video-Interaktionstherapie in der Vitos Klinik Bamberger Hof Viele Eltern zweifeln an ihren Kompetenzen im Umgang mit ihrem neugeborenen Baby. Besonders Eltern mit psychischen Erkrankungen stellen ihre Fähigkeiten infrage. Meine Kollegin Swetlana Liefke hatte vor einer Weile in ihrem Blogbeitrag bereits über postnatale Depression berichtet. Ich möchte nun auf eine besondere Behandlungsmethode eingehen, die wir in […]

Zum selbstbestimmten Leben begleiten

Elisabeth Wenner Vitos Teilhabe

Meine Arbeit als Bezugsbetreuerin der Ambulanten Dienste bei Vitos Teilhabe Mein Name ist Elisabeth Wenner und ich arbeite seit April 2013 als Bezugsbetreuerin bei Vitos Teilhabe in der Behindertenhilfe Region Riedstadt. Warum ich meine Arbeit als herausfordernd und befriedigend zugleich empfinde, möchte ich Ihnen hier berichten. Dazu möchte ich Ihnen die Geschichte meines Klienten Jörg […]

Traumata

Traumatisches Erlebnis

Wie reagiert unser Gehirn auf seelische Verletzungen? Wer etwas Traumatisches erlebt, kann sich im Nachhinein oft nicht mehr an die genauen Geschehnisse erinnern. Lediglich eine rudimentäre emotionale Erinnerung bleibt bestehen. Durch banale Hinweisreize, sogenannte Trigger, kann die emotionale Erinnerung jederzeit im ursprünglichen Zustand aktiviert werden. Der Betroffene hat dann das Gefühl, das Trauma geschieht erneut […]