Gesundheits- und Krankenpfleger in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

Gesundheits- und Krankenpfleger

Mein Name ist Mario Reitze und ich bin Gesundheits- und Krankenpfleger in der Vitos Klinik Bad Wilhelmshöhe, einer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie. Zudem bin ich Leitung der Tagesklinik und Leitung des Pflege- und Erziehungsdienstes dieser Klinik. In meinem Berufsporträt möchte ich Ihnen die Besonderheiten der psychiatrischen Pflege in der Kinder- und […]

Seltene Lungenerkrankungen: wie Ungewissheit die Psyche belastet

  Seltene Lungenerkrankungen (wie Alpha1-Antitrypsin-Mangel, Lungenfibrose, Pulmonale Hypertonie, LAM, Cystische Fibrose) stellen Patienten und Angehörige vor zahlreiche Herausforderungen. Ungewißheit ist ein durchgängiges Thema bei Diagnose, Behandlung und Prognose. Da Ungewißheit unausweichlich ist, kann sie einerseits zu Streß, Ängsten oder Depressionen führen – andererseits bei guter Unterstützung Hoffnung und Motivation stärken.   Seltenen Lungenerkrankungen: „Stochern im […]

Abwechslungsreich, interessant und praxisnah

Weiterbildung Pflege

Meine Erfahrungen in der Weiterbildung zum Praxisanleiter Als mich die Frage meines Arbeitgebers bei Vitos Hochtaunus erreichte, ob ich mir vorstellen könnte, die Weiterbildung zum Praxisanleiter zu absolvieren, hatte ich spontan Lust dazu. Im Laufe meiner Berufstätigkeit habe ich schon häufig mit jungen Auszubildenden zusammengearbeitet, sie betreut und angeleitet. Diese Tätigkeit professionell zu gestalten, schien […]

Verzweiflung statt Mutterglück

Wochenbettdepression

Postnatale Depression – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten Ein Baby wird geboren – Die Großeltern strahlen, der Papa ist stolz wie Oskar und die Freunde gratulieren zum freudigen Ereignis. Doch der frischgebackenen Mutter ist nicht nach Strahlen zu Mute. Das Kind ist ihr fremd. Obwohl sie es sich gewünscht hat, kann sie nun keine Bindung zu ihm […]

Career Day 2018

Ausbildung Gesundheits- und Krankenpfleger

Schüler der Vitos Schulen für Gesundheitsberufe informieren sich über Karrieremöglichkeiten Am 15. Februar war es wieder soweit. 170 Schüler kamen im Festsaal von Vitos Gießen-Marburg zusammen, um sich über ihre Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten bei Vitos zu informieren. Neben allerhand fachlichem Input warteten einige Überraschungen. Zukunft planen bei Vitos Am frühen Nachmittag ging es los. Nachdem […]

Patientenbilder für Lunge und Psyche – ein integrativer Ansatz bei COPD

  Adhärenz und Autonomie: beides ist notwendig für ein gutes Leben mit COPD. Erfolgreiches COPD-Management muß sowohl Adhärenz wie Autonomie fördern, um die Lebensqualität der Patienten zu verbessern. Eine integrative Kurzzeit-Intervention aus Italien zeigt verheißungsvolle Ergebnisse.   Adhärenz und Autonomie hängen von vielen Faktoren ab Therapietreue und selbständiges Krankheits-Management sind eine gemeinsame Herausforderung für Patienten, […]

Was tun, wenn mein Kind psychisch krank ist?

Psychsisch krankes Kind

Gastbeitrag von Janine Berg-Peer, Autorin und Mutter Eine psychische Krankheit bricht wie ein Naturereignis in die Familie ein. Nichts bleibt, wie es war. Eltern müssen mit ansehen, wie ihre Kinder sich verändern, in eine fremde Realität abgleiten, wie schwierige Verhaltensweisen die Kommunikation innerhalb der Familie durcheinanderbringen. Für Lebenspartner kann die Zuneigung auf eine harte Probe […]

„Kunst trotz(t) Ausgrenzung“

documenta-Halle Kassel

Werke vom Künstlerhaus6 in der documenta-Halle in Kassel Letzten Freitag eröffnete die Ausstellung „Kunst trotz(t) Ausgrenzung“ in der documenta-Halle in Kassel. Mit dabei sind die Werke von drei Künstlern aus dem Künstlerhaus6 von Vitos Rheingau. Eine Ausstellung gegen Fremdenfeindlichkeit und Rechtspopulismus Künstler unterschiedlicher sozialer, ethnischer und kultureller Herkunft zeigen ihre Werken rund einen Monat lang […]

Perspektive (für die) Pflege

Perspektive Pflege

Personalentwicklungsprogramm der Vitos Akademie Im Dezember letzten Jahres startet Vitos die beiden Personalentwicklungsprogramme „Perspektive Pflege“ und „Perspektive Medizin“. Geeignete Pflegekräfte und Ärzte mit ersten Führungserfahrungen sollen auf eine leitende Position als Pflegdienstleitung beziehungsweise Klinikdirektor vorbereitet werden. Ich nehme am Programm „Perspektive Pflege“ teil. Welche Erwartungen ich an daran habe und wo ich die größten Herausforderungen […]