Wer suchet

Was Google so bei mir so sucht (bzw. die Leute dahinter): # wann darf kind nach fieber wieder in die schule? – Da gibt es stets die Empfehlung “Ein Tag fieberfrei”, ich bevorzuge “24 Stunden fieberfrei”, weil viele unter “einem Tag” etwas anderes verstehen. Besser jedoch: Das Kind darf wieder, wenn es ihm besser geht. […]

2014 im Rückblick – wie es wordpress sieht

Die WordPress.com-Statistik-Elfen haben einen Jahresbericht 2014 für dieses Blog erstellt. Klicke hier um den vollständigen Bericht zu sehen. gwendolynkurchasky bekommt die Krone der meisten Kommenatre. Danke dafür. Das wars dann auch mit den Rückblicken dieses Jahr, nach dem ersten Arbeitstag heute gibts bald wieder Aktuelles. Bleib dran 🙂  Einsortiert unter:blogsachen Tagged: blogs, persönliches

Trübe Gedanken

So zwischen den Jahren, das ist immer ein bisschen unbestimmt. Das alte Jahr ist irgendwo vor Weihnachten stehen geblieben, das neue beginnt doch eigentlich erst jenseits des ersten Montags. Da werde ich nachdenklich, sogar trübsinnig, zumal, wenn, wie heute, die Nacht eines Schneewinters ist. Das letzte Jahr war kein erfolgreiches. Beruflich gesehen. Die Praxis hat […]

Nachklapp #fbm14 – Cartoons!

Ich schulde noch einen Nachklapp zur Frankfurter Buchmesse. Flix und Mawil waren so nett, im Comicsbereich zu signieren, zu quatschen und vor allem auch Wünsche zu zeichnen. Da hatte ich natürlich so einen oder zwei… Hier die beiden Jungs und ihre Bildchen – Vielen Dank fürs Malen:   Wer mehr von ihnen sehen will – […]

Best of Stock

Noga vom Alzheimerblog (Grimme-Preis nominiert, hier voten!) und Peter von der Schräglage haben mir reichlich zeitgleich ein Stöckchen zugeworfen, das ich gerne aufnehme: “Benennen Sie die fünf Beiträge im Blog, die Ihnen am meisten am Herzen liegen und von denen Sie sich wünschen würden, dass jeder sie liest. Schreiben Sie ein oder zwei Sätze zu […]

Glückwunsch, Fräulein Krise, …

… denn Sie haben es tatsächlich in die ehrenwerten Hallen des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte geschafft. Meines Wissens übrigens als erste Person inkognito. Sie dürfen sogar den Hauptvortrag am morgigen Samstag anläßlich des 20. Kongresses für Jugendmedizin in Weimar halten, vor uns Kollegen Ärztinnen und Ärzten und – ganz neu in Weimar – den […]

Schöne Suchanfragen über Google

Ich schüttle stets den Kopf – aber irgendwoher werden diese Anfragen schon kommen: warum verlangt mein arzt die versicherungskarte wenn ich doch gar nicht bei ihm war? – gute Frage. Vermutlich, um die Krankenkasse zu beschummeln. inderdoc – mmh. Nein. Bin ich nicht. Eher der blasse Typ. wie lang ist eine spritze in den po? […]

Still got no blues

Wenn die Praxis surrt und summt, hinter einer Tür Kinderlachen zu hören sind, wenn die MFA wie Wuseltierchen durch die Gänge laufen und die Kollegin ein kurzes Grinsen beim Vorbeigehen abblitzen lässt, wenn die Eltern fragen und fragen und ich immer eine Antwort weiß, dass keine Frage am Ende unbeantwortet ist, wenn ich einen Tag […]