Warum Krankenhäuser bloggen sollten und was hierbei zu beachten ist

Selbstdarstellung im Netz
 Die Anzahl der Patienten, die sich über Internetquellen Informationen zur Auswahl eines Krankenhauses suchen, nimmt stetig zu. Neben Bewertungs-Plattformen spielen hierbei auch die Webseiten der Krankenhäuser selbst eine große Rolle. Ein bislang viel zu wenig genutztes Instrument, Interessenten und Klinik-Suchenden Einblicke in Angebote, Leistungen und vor allem in Versorgungsqualität und Patientenorientierung zu […]

Pharma-Industrie: Raus aus der Abschottungs-Komfortzone!

Fragen an Verantwortliche Warum kann man dem Vorstands-Vorsitzenden nicht einfach eine E-Mail schicken? Worin besteht für den Marketingleiters der Nutzen der Arbeit seines Bereichs für Ärzte? Wo ist das persönliche Statement des Produktmanagers zu seinen Präparaten und ihren Vorteilen? Was sagt der Außendienstleiter zum Betreuungsangebot seiner Mitarbeiter? Welcher Service-Gedanke leitet die Zusammenarbeit der Medizinisch-Wissenschaftlichen Abteilung […]

body aufdrucke

milk shaped this body
tenor
cry baby cry
biowecker
mum + dad = me
wenn baby heult milch nachfüllen (mit pfeil nach oben)
finde ich ähnlich witzig wie “i went to burkina faso and all i got was this lousy shirt” o.ä. nein danke, keine weiteren vorschläge. aber irgendwie scheint das grad die neueste mode zu sein. oder seinem steppke den […]

zeitläufte.

ich habe heute jemanden aus meiner alten klinik getroffen. und dann tauscht man sich so aus: wie gehts dem und was macht denn die und gibts noch den und wohin hat die hingeheiratetwechselt und dergleichen mehr. und spätestens nach zwei minuten beginnt das lästern über den chef – meist dem neuen – , auch wenn […]

bei risiken und nebenwirkungen

“mögliche nebenwirkungen sind: kopfschmerzen, bauchschmerzen, koliken, übelkeit, erbrechen, durchfall, verstopfung, suchtartiges verhalten und appetitlosigkeit.
es können auftreten: juckreiz, hautausschläge, nesselsucht, asthmatische beschwerden, atemnot und allergische reaktionen bis zum anaphylaktischen schock.
bei längerer einnahme sind fälle von übergewicht, erhöhten cholesterinwerten, bluthochdruck, zuckerkrankheit und mangelernährung bekannt geworden.
in diesem zusammenhang kann die einnahme auch zu hohem fieber, nierenversagen, nervenausfällen, erblindung, […]