DHA: Neurodermitis – Mit proaktiver Therapie der Endlosschleife entkommen

Viele Patienten mit Neurodermitis kennen das: Der letzte akute Schub ist behandelt und abgeklungen – doch schon nach kurzer Zeit kehren die Symptome zurück. Dieses Auf und Ab ist für die Betroffenen sehr belastend. Mit dem so genannten proaktiven Therapieansatz kann es gelingen, die beschwerdefreie Zeit deutlich zu verlängern. Neurodermitis, in der Fachsprache als Atopisches […]

…/Auszug

Erhöhtes Hautkrebs-Risiko bei HCT-Therapie: DGK warnt eindringlich vor Absetzen der Präparate

Erhöhtes Hautkrebs-Risiko bei HCT-Therapie: DGK warnt eindringlich vor Absetzen der Präparate

Ein neuer Rote-Hand-Brief hat auf Daten hingewiesen, die ein vermehrtes Auftreten von Basalzell- und Plattenepithelkarzinomen bei mit Hydrochlorothiazid behandelten Bluthochdruckpatienten vermuten lassen. Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie warnt eindringlich davor, Medikamente aufgrund dieser Studienergebnisse abzusetzen. Hydrochlorothiazid (HCT) ist einer der am häufigsten verschriebenen Wirkstoffe zur Behandlung der arteriellen Hypertonie an der in Deutschland Schätzungen zufolge […]

…/Auszug

Ständiges Räuspern ist gar nicht so gut: Was steckt dahinter?

Ständiges Räuspern ist gar nicht so gut: Was steckt dahinter?

Vermehrte Schleimbildung, ein Kratzen im Hals oder Nervosität: Es gibt viele Gründe, warum Menschen den Drang verspüren, sich zu räuspern. Doch statt diesem einfach nachzugeben, sollte man den Auslöser finden. Sogar eine Hausstauballergie kann dahinter stecken. „Räuspern ist oft ein Hinweis darauf, …/Auszug Lesen Sie weiter auf: Ständiges Räuspern ist gar nicht so gut: Was […]

…/Auszug

Neue Ausgabe – Der Ernährungsmediziner

In der aktuellen Ausgabe geht es unter anderem um folgende Themen: Indikation für Omega-3-Medikamente in der Sekundärprävention zurückgenommen!, Inkonstantes Körpergewicht, ein kardiovaskulärer Risikofaktor?, Neue nationale Handlungsempfehlungen des Netzwerkes Gesund ins Leben. [weiter lesen] Lesen Sie weiter auf: Neue Ausgabe – Der Ernährungsmediziner Quelle: DEBInet Titelbild/Grafik by DEBInet | Kluthe-Stiftung Ernährung und Gesundheit

…/Auszug

Kennzeichnung der Kosmetika – wichtige Information für Kontaktallergiker

Kennzeichnung der Kosmetika – wichtige Information für Kontaktallergiker

Die Inhaltsstoffe der Kosmetika müssen auf den Produkten EU-weit einheitlich und vollständig angegeben werden. Alle Bestandteile in Shampoos, Lotion & Co. werden mit ihren englischen bzw. botanischen Fachbezeichnungen auf der Verpackung genannt. Eine Ausnahme sind Duftstoffe, die unter der Sammelbezeichnung „Parfum“ oder „Fragrance“ angegeben werden, nur für die 26 allergieauslösenden Duftstoffe gibt es eine Deklarationspflicht. […]

…/Auszug

Improvement of patient-reported outcomes in severe allergic asthma by omalizumab treatment: the real life observational PROXIMA study

Improvement of patient-reported outcomes in severe allergic asthma by omalizumab treatment: the real life observational PROXIMA study

Data on the prevalence of perennial versus seasonal allergic asthma in Italy are lacking; moreover, there is limited evidence on the effect of omalizumab on patient-reported outcomes in Italian patients with s… Lesen Sie weiter auf: Improvement of patient-reported outcomes in severe allergic asthma by omalizumab treatment: the real life observational PROXIMA study Quelle: World […]

…/Auszug

Familie: Wann Babys keine HA-Milch mehr brauchen

Familie: Wann Babys keine HA-Milch mehr brauchen

Baierbrunn (dpa/tmn) – Wenn ihre Eltern oder Geschwister Allergien haben, können Babys mit höherer Wahrscheinlichkeit Abwehrreaktionen entwickeln. In diesem Fall bekommen nicht gestillte Kinder am besten eine hypoallergene Säuglingsnahrung, die sogenannte HA-Milch. Lesen Sie weiter auf: Familie: Wann Babys keine HA-Milch mehr brauchen Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung

…/Auszug

What can cause red skin?

What can cause red skin?

Skin redness is often harmless, but can sometimes be a symptom of another condition. Possible causes of red skin include burns, infections, and allergic reactions. Learn more here. Lesen Sie weiter auf: What can cause red skin? Quelle: Medical News Today | Allergy Titelbild/Grafik by Medical News Today | Healthline Media UK Ltd.

…/Auszug