Newsblog Mai 2016 mit Veranstaltungskalender und Osman-Normal-Muslim

Erst einmal allen, die es begehen, ein gesegnetes Christi Himmelfahrt! Gerne hätte ich heute – am Vatertag – keine Zeit zum Bloggen gefunden, doch leider hat uns mein Vater Falko allzu früh verlassen. Immerhin eröffnet mir dies die Möglichkeit, einmal meinen Lieblingsspruch des genial-verrückten Erich Fried (1921 – 1988) zu posten, in dem meines Erachtens ganz verschiedene Facetten des menschlichen Lebens, Liebens und auch Denkens aufscheinen: Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt. Mein Lieblings-Kalenderspruch. Foto: Michael Blume

Jahresrückblick 2015: Das heftigste Jahr meines Lebens – und vielleicht auch das sinnvollste…

Es gibt sie also, diese Jahre, nach denen man die Welt für immer mit anderen Augen sieht… Und durch die man einfach durch muss, weil kaum Zeit zum Nachdenken bleibt, man einfach tut. Der Beruf führte mich 2015 in den Irak. Auf dem Flüchtlingsgipfel des Landes Baden-Württemberg in 2014 hatten alle Fraktionen des Landtags ihre Unterstützung für das Vorhaben signalisiert, bis zu 1.000 Frauen und Kinder aufzunehmen, die durch den so genannten “Islamischen Staat” traumatisierende Gewalt erfahren hatten, deren Familienstrukturen zerbrochen waren und denen vor Ort nicht mehr geholfen werden konnten. Und zum Jahresende 2014 fragten mich Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Staatssekretär Klaus-Peter Murawski, ob ich bereit wäre, die Leitung dieses Projektes zu übernehmen. Doch es gab einen “kleinen Haken”: In der Geschichte der Bundesrepublik hatte noch nie ein Bundesland ein solches Sonderkontingent umgesetzt. Es gab also jede Menge Bedenken und Warnungen und mancher Zyniker (ebenso wie die Unterstützer quer durch die Parteienlandschaft) hätte sich über ein Scheitern dieses Vorhabens auch erkennbar gefreut. Aber, Hand aufs Herz – wenn Sie gefragt worden wären, ob Sie bereit wären, Frauen und Kinder aus schlimmsten Umständen und manchmal gar vor dem Tod zu retten, hätten Sie “Nein” sagen können? Ich auch nicht. Und nachdem die Gelegenheit bestand, über die Weihnachtsfeiertage mit meiner Frau darüber zu sprechen – die das Projekt dankenswerterweise aus ganzem Herzen und bis zuletzt unterstützte – sagte ich also “Ja”.

Mit Charisma, Herz und Verstand wider den „Horrrorrr“

Laura Halding-Hoppenheit ist nicht nur die Seele der Stuttgarter Schwulenszene, sondern seit langen Jahren auch eine engagierte Aids-Aktivistin. Dafür wird sie am 23. Januar mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. Von Axel Schock Manche bezeichnen sie schlicht als Schwulenmutti, andere gar als „Mutter Teresa von Stuttgart“, aber diese Begriffe lassen allenfalls rudimentär erahnen, was Laura alles ist: […]

15 Jahre Christlich-Islamische Gesellschaft (CIG) Region Stuttgart e.V. – und ein gutes Ende

Heute berichte ich einmal nicht aus der Welt der Wissenschaft, sondern gebe einen persönlichen Rückblick auf eine glückliche Zeit des Ehrenamtes: Am Donnerstag ging ich zufrieden zur letzten Mitglieder- und Auflösungsversammlung der CIG Stuttgart, deren Gründungs- und später Ehrenvorsitzender ich seit 1998 an der Seite von Sinan Kutun und später langjährig Murat Aslanoĝlu sein durfte. Nach 15 Jahren dankbar zur CIG-Auflösung, hinten von links:Ellen und Gerrit Oberman, Michael Blume, Murat Aslanoĝlu. Vorne die beiden CIG-Vorsitzenden Emina Corbo-Mesic und Sebastian Krockenberger.weiter