Die Kassenärztliche Bundesvereinigung soll die Gematik verlassen

Nachdem die kranken Kassen das so genannte Versichertenstammdatenmanagement als ureigene, ärztliche Aufgabe definiert haben und stur darauf bestehen, ihre Verwaltungsaufgaben in die Arztpraxen auszulagern, stellt die Kassenärztliche Bundesvereinigung die Überlegung in den Raum, sich aus der Planungsgesellschaft, der gematik, zu verabschieden. Diese Konsequenz wird auch von der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein unterstützt.

Da in manchen Diskussionen das intrigante Gerücht zu lesen ist, die Ärzte wehrten sich gegen das Stammdatenmanagement, weil sie sich nicht kontrollieren lassen wollten: sie wehren sich dagegen, weil sie a) keine zusätzlichen Verwaltungsaufgaben für die kranken Kassen übernehmen wollen und b) weil sie ihre Patienten nicht zusätzlich kontrollieren lassen wollen. Für uns Ärzte gibt’s schon genug Kontrollen – dafür braucht niemand eine “Gesundheitskarte”.

Epic Fail

Die Linke hat die Bundesregierung mit Fragen zur Gesundheitskarte belästigt. Entsprechend gequält fielen die Antworten aus. Insbesondere zu den Kosten könne das Gesundheitsministerium keine konkreten Angaben machen.

In England ist man einen Sc…

Äußerst kreativer Vorschlag!

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) scheint die “Gesundheitskarte” dadurch verhindern zu wollen, indem es den Praxisbetrieb lahmlegt, denn: es verfügte, dass die Kartenlesegeräte nur in einer kontrollierten Einsatzumge…

Dies und das

Zum Jahreswechsel überschlugen sich die Medien mit Meldungen zur verschärften Einführung der “Gesundheitskarte”. (1) (2) (3)

Damit setzt sich der allseits beliebte Gesundheitsminister über die Bedenken seiner Ärzte nonchalant hinweg:

Gesund…

Massenträgheit

Das Führen elektronischer Patientenakten kann ganz schön zeitraubend sein. Zeit, die der Begegnung mit dem Patienten geraubt wird:

EMRs can slow medical charting by requiring too much information | KevinMD.com
In the end, though, I move too slo…